Vortrag: Trisha Cruz zu "Corporate Conscience"

Am 10. Juni hat Trisha Cruz in einer gemeinsames Veranstaltung des GO-Chains Wissenschafsraums und der Joachim Herz Doctotal School ihr PhD Projekt in einer Online Veranstaltung vorgestellt. Ihr Vortrag mit dem Titel "Shifting Corporate Conscience: FromVoluntary to Mandatory Due Diligence" nimmt Fälle unter die Lupe, in denen die Unwirksamkeit freiwilliger Sorgfaltspflichtmaßnahmen angezweifelt wird. Ihr Ziel ist es, die Notwendigkeit verbindlicher Sorgfaltspflichten wie der CSDD und ähnlicher verbindlicher Vorschriften durch die Analyse (der Wirksamkeit) bestehender freiwilliger Sorgfaltspflichten wiederherzustellen. Zu diesem Zweck wertet Trisha Beweise aus einschlägigen Studien, der Rechtsprechung und der OECD-Rechtsprechung der letzten zwanzig Jahre aus.
Trisha Cruz ist Doktorandin am Lehrstuhl für Privat-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Juristischen Fakultät der Universität Tilburg (TLS). Sie ist eine im Ausland qualifizierte Juristin mit 10 Jahren Erfahrung. Bevor sie zur TLS kam, war sie Partnerin in einer Anwaltskanzlei in Manila, wo sie die Abteilung für Rechtsstreitigkeiten und Streitbeilegung leitete. Sie erwarb ihren LL.M. und M.A. im Rahmen des EMLE-Programms (European Master in Law and Economics) der Universität Wien und der Erasmus-Universität Rotterdam sowie ihren JurisDoctor (J.D.) an der Ateneo de Manila School of Law.
Wann & Wo
online