Projektübersicht - Nora Große

Gestaltung nachhaltiger globaler Lieferketten und Organisationen

Forschungsfrage

How can responsible network management practices (RNM) contribute to transformative inter-organizational development and change (ODC) towards sustainable global supply chains (GSCs)?

Wie können verantwortungsvolle Netzwerkmanagementpraktiken (RNM) zu einer transformativen interorganisationalen Entwicklung und Veränderung (ODC) hin zu nachhaltigen globalen Lieferketten (GSCs) beitragen?

Warum ist diese Forschung wichtig?

Nora hat eine Management- und Organisationswissenschaftliche (M&O) Perspektive auf Nachhaltigkeitsgovernance in globalen Wertschöpfungsketten (GVCs) eingenommen. Sie wird intra- und interorganisatorische Managementpraktiken untersuchen, die zur Verwirklichung von Nachhaltigkeit und Menschenrechten in ausgewählten GVCs beitragen (oder diese behindern), wobei sie rechtliche, politische und regionale Kontextfaktoren berücksichtigt.

In diesem Zusammenhang untersucht sie Netzwerke und Stakeholder auf verschiedenen Ebenen:

1. Ebene der Unternehmensintervention: Wie können (führende) Unternehmen ihre GSCs in Richtung Nachhaltigkeit beeinflussen, indem sie mit vielversprechenden Praktiken des RNM experimentieren, die sowohl die Strukturen als auch die Praktiken der Organisation und ihres GSC-Netzwerks verändern?

2. Ebene der Sektorintervention: Wie können Multi-Unternehmen- oder Multi-Stakeholder-Formate für kollektives Handeln systematischer und effektiver zur Nachhaltigkeit in ausgewählten GSCs beitragen, indem sie auch tiefere kontextuelle Faktoren für Nicht-Nachhaltigkeit angehen?

3. Politische Interventionsebene: Wie können Gesetze zu Unternehmensnachhaltigkeit und Menschenrechten (CS&HR) eine ergänzende Funktion zu den Strategien und Praktiken der Unternehmen für nachhaltige GSCs übernehmen, um einen Wandel von der Compliance zur Wirkungsorientierung zu unterstützen?

Sie hofft, mit konkreten empirischen Erkenntnissen zu Beschaffungspraktiken von Unternehmen einen Beitrag zum Wissenschaftsraum zu leisten und gleichzeitig auf theoretischer Ebene zu den M&O-Wissenschaften und der Literatur zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement beizutragen.