Globalen Nachhaltigkeitsanforderungen für SAP: Gastvortrag mit Reiner Bihler

Nachhaltigkeit ist zu einer der zentralen Herausforderungen und Chancen unserer Zeit geworden. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit im globalen Kontext und wie sollte ein Softwareunternehmen darauf reagieren? Für ein global tätiges Technologieunternehmen wie SAP geht Nachhaltigkeit weit über ökologische Verantwortung hinaus. Sie umfasst auch die Frage, wie digitale Innovation Unternehmen weltweit befähigen kann, nachhaltiger, transparenter und verantwortungsvoller zu agieren.

Diese Präsentation skizziert die globalen Nachhaltigkeitsanforderungen, die für SAP relevant sind, und erläutert in einem ersten Schritt den strategischen Lösungsansatz, den wir entwickelt haben, um dieses zentrale Thema umfassend und zukunftsorientiert zu adressieren.

Mehr Informationen zu unserem Gast:

Reiner Bihler ist Chief Transformation Architect bei SAP. Seit vielen Jahren leitet er Programme zur Geschäfts- und IT-Transformation in verschiedenen Branchen. Seit 2018 liegt sein Schwerpunkt auf Themen im Bereich Environmental, Social & Governance (ESG) sowie auf branchenübergreifenden regulatorischen Rahmenwerken. In seiner Rolle als Architekt fungiert er als Bindeglied zwischen ESG-Gesetzgebung, Kundenanforderungen und der Produktentwicklung von SAP – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit durch digitale Lösungen messbar, transparent und steuerbar zu machen. Derzeit ist er in mehreren Proof-of-Concept (PoC)-Initiativen mit Kunden tätig und untersucht, wie digitale Technologien und künstliche Intelligenz (KI) Nachhaltigkeit und regulatorische Compliance in der Praxis unterstützen können. Parallel dazu promoviert er bei Prof. Dr. Frank Teuteberg an der Universität Osnabrück und forscht zu Digitalisierungsmöglichkeiten im Kontext von Nachhaltigkeit.

Wann & Wo

12.12.2025

Leuphana Universität Lüneburg

Profil

Im Rahmen unserer inter- und transdisziplinären GO-Chains (PhD/Postdoc) Netzwerkreihe wird Reiner Bihler über die globalen Nachhaltigkeitsanforderungen, die für SAP relevant sind, sowie über strategische Lösungsansätze sprechen.