Saumya Raval

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PhD) - Assoziiertes Mitglied des Wissenschaftsraums

Am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jelena Bäumler, Professorin für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, arbeitet Saumya als wissenschaftliche Hilfskraft an dem Go-Chains Wissenschaftsraum. Darüber hinaus konzipierte und unterrichtete er im Wintersemester 2024/25 an der Leuphana Universität Lüneburg zum Thema „Interdisciplinary Perspectives on Law, Business, Policy, and Human Rights“.

Saumya hat einen Bachelor in Sozialer Arbeit und Recht (B.S.W. LL.B. (Hons.)) von der Gujarat National Law University (Indien) und erweiterte seine akademische Perspektive durch ein Austauschprogramm an der Edith Cowan University (Australien). Anschließend erwarb er einen Master of Laws (LL.M.) in Human Rights an der Central European University in Wien (Österreich), wo er als Master's Distinction Scholar ein Vollstipendium erhielt.

Abseits der akademischen Welt hat Saumya vielfältige Erfahrungen in der Politik und im Wirtschaftsrecht gesammelt. Als Legislative Assistant eines Abgeordneten trug er zu wichtigen politischen und legislativen Initiativen im indischen Parlament in Neu Delhi bei. Später, als In-House Lawyer eines großen Bergbaukonzerns, spezialisierte er sich auf Rechtsstreitigkeiten, Due Diligence, Compliance und Corporate Governance. Mit seinen Forschungsarbeiten möchte er sich für stärkere rechtliche Rahmenbedingungen einsetzen, die die Stimmen der Rechteinhaber in der informellen Wirtschaft, dem Rückgrat der heutigen GVCs, verstärken und sicherstellen, dass Unternehmens- und Menschenrechtspolitik zu einem sinnvollen Schutz für Arbeitnehmer und betroffene Gemeinschaften führt.

In seiner aktuellen Arbeit untersucht er die regulatorischen Änderungen des europäischen Omnibus-Pakets und ihre Auswirkungen auf die europäischen Nachhaltigkeitsziele, Corporate Governance und gefährdete Arbeitnehmer. Durch die Analyse der Verwässerung der Sorgfaltspflichten von Unternehmen verdeutlicht seine Forschung die Risiken des Ausschlusses der informellen Wirtschaft von den rechtlichen Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit einer integrativen, umsetzbaren Politik, die die Rechteinhaber vor Ausgrenzung schützt.

Profil

Saumya Raval ist Doktorand im Bereich “Recht und Transformation” am Joachim-Herz-Promotionskolleg der Leuphana Universität Lüneburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Verantwortlichkeit von Unternehmen, mit Menschenrechten und mit dem Thema Nachhaltigkeit in Global Value Chains (GVCs). Außerdem konzentriert er sich  auf die Auswirkungen der verpflichtenden Human Rights and Environmental Due Diligence (mHREDD) auf die informellen Ökonomien im globalen Süden. 

Profile

LinkedIn