GlossarResilienz

Die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette beschreibt „die Fähigkeit einer Lieferkette, angesichts von Veränderungen zu bestehen, sich anzupassen oder sich zu transformieren“ (Wieland & Durach, 2021).

Der Aspekt der Beständigkeit sieht Lieferketten als ein technisches System, dessen Ziel es ist, den Status quo zu erhalten.

Die ökologische Perspektive berücksichtigt externe Veränderungen, bei denen das System in einen neuen Zustand übergeht, wodurch eine Anpassung erforderlich wird.

Unter der Annahme, dass Lieferketten ein sozial-ökologisches System sind, steht der Aspekt der Transformation. Mit der Vorstellung, wie die Zukunft aussehen soll, lenkt die Transformation die externen Veränderungen auf einen wünschenswerten Kurs.

Wieland, A., & Durach, C. F. (2021). Two perspectives on supply chain resilience. Journal of Business Logistics, 42(3), 315-322.